Unsere Angebote in dieser Region:
Küstenwandern
Reisestil: Wanderreise, geführt oder individuell
Dauer: geführt 8 Tage, individuell beliebig
Ziel: Nationalparks Lovćen und Skadarsee
Jahreszeit: Anfang Mai - Mitte Oktober
Historische Küstenwege
Reisestil: Wanderreise - geführt oder individuell
Dauer: 8 Tage
Interesse: Küste, Meer, Kultur, Kulinarik, Genuss
Jahreszeit: JFMAMJJASOND
Weitwandern an Montenegros Küste
Reisestil: Individuelle Wanderreise
Dauer: 8 - 10 Tage
Interesse: Berge, Kultur, Meer,
Jahreszeit: JFMAMJJASOND
Trekking an Montenegros Küste
Reisestil: Wanderreise - geführt oder individuell
Dauer: 8 - 10 Tage
Interesse: Berge, Kultur, Meer,
Jahreszeit: JFMAMJJASOND
Küste und Nationalpark Skadarsee
Reisestil: Radtour - geführt oder individuell
Dauer: 8 Tage
Interesse: Kultur, Kulinarik, Genuss
Jahreszeit: JFMAMJJASOND
Mountainbiken auf K&K-Wegen
Reisestil: Individuelle MTB-Rundreise
Dauer: 8 oder 10 Tage
Ziel: Küstengebirge und Bucht von Kotor
Jahreszeit: Mitte Mai bis Mitte Oktober
Küstenwege
Reisestil: MTB-Tour - geführt oder individuell
Dauer: 8 Tage
Interesse: Kultur, Kulinarik, Genuss
Jahreszeit: JFMAMJJASOND
Wanderreiten an der Küste - Der Bergkranz
Reisestil: geführte Wanderreittour
Dauer: 8 Tage
Ziel: Nationalparke Skadarsee, Lovcen, Bucht von Kotor
Jahreszeit: Frühjahr, Herbst
Genusswandern in Kroatien & Montenegro
Reisestil: Wanderreise - geführt oder individuell
Dauer: 8 Tage
Interesse: Berge, Kultur, Meer, Kulinarik
Jahreszeit: JFMAMJJASOND
Montenegro - Kroatien Kombi
Reisestil: Radtour - geführt oder individuell
Dauer: 8-10 Tage
Interesse: Natur, Abenteuer, Herausforderung
Jahreszeit: JFMAMJJASOND
Die Bucht von Kotor gilt als der "südlichste Fjord Europas". Umgeben von stellenweise bis zu 1500 m hohen Bergen reicht das Meer hier gut 40 km weit ins Landesinnere hinein und bildet den am besten geschützten natürlichen Hafen der Adria. Aus der Zeit der venezianischen Herrschaft stammen mehrere historische Städte wie Kotor, Perast oder Risan. Die in der Epoche der Habsburgerherrschaft angelegten Militärwege und -straßen stellen heute ideale Verbindungen für Wanderer, Reiter und Radfahrer dar.